Bestattungsvorsorge -
heute schon für Morgen sorgen.
Die gesetzliche Krankenversicherung hat im Jahre 2004 das Sterbegeld abgeschafft. Das bedeutet, dass die Angehörigen im Todesfall eines geliebten Menschen keine finanzielle Unterstützung mehr von der Krankenkasse bekommen.
Wir bieten Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten für Ihre Bestattungsvorsorge in Form eines Treuhandvertrages oder einer Sterbegeldversicherung.
Informieren Sie sich bei uns oder sprechen Sie mit Ihrem Bestatter vor Ort.
Mit einer Bestattungsvollmacht und einer Bestattungsverfügung können Sie rechtzeitig Vorsorge treffen und sicherstellen, dass bei Ihrer Beerdigung alles nach Ihren Wünschen abläuft. Worum genau es sich bei diesen Dokumenten im Detail handelt und was Sie beim Verfassen beachten sollten, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
Wer kümmert sich, wenn Sie eines Tages sterben?
Wer organisiert Ihre Beerdigung, achtet darauf, dass Ihre Wünsche zum Tragen kommen und überhaupt:
Auf welche Art und Weise möchten Sie bestattet werden?
Vielleicht haben Sie sich diese oder ähnliche Fragen schon einmal gestellt, vielleicht haben Sie dieses unangenehme Thema bislang aber auch vermieden.
Vielleicht haben Sie sich diese oder ähnliche Fragen schon einmal gestellt, vielleicht haben Sie dieses unangenehme Thema bislang aber auch vermieden.
Das tun wir wohl alle, so lange es geht.
Doch gerade im Alter werden viele Menschen dann von der Angst geplagt, noch nicht alles Wichtige geregelt zu haben und somit nicht vorbereitet zu sein, wenn sie eines Tages sterben.
Und das ist auch verständlich, denn es ist durchaus wichtig, sich mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen.